
Gute Nachrichten für den Artenschutz in Niedersachsen: Die Zahl der jungen Schwarzstörche nimmt wieder zu. Wie die Niedersächsischen Landesforsten mitteilten, zeigen vorläufige Daten einen erfreulichen Trend bei dieser bedrohten Vogelart. Die Entwicklung überrascht sogar Experten, denn in den vergangenen Jahren galt der Schwarzstorch als besonders gefährdet.
Der Schwarzstorch ist ein scheuer Waldbewohner und benötigt ungestörte, naturnahe Lebensräume. In Niedersachsen wurden in den letzten Jahren verschiedene Maßnahmen zum Schutz der Art umgesetzt, darunter die Ausweisung von Schutzgebieten und die Förderung naturnaher Wälder. Diese Anstrengungen scheinen nun Früchte zu tragen.
Die Landesforsten betonen, wie wichtig es ist, den Lebensraum des Schwarzstorches weiterhin zu schützen und zu erhalten. Nur so kann der positive Trend fortgesetzt werden. Der Anstieg der Jungvögel ist ein Zeichen dafür, dass gezielte Naturschutzmaßnahmen Wirkung zeigen können.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie im Originalartikel bei STERN.de.