
Alarmierende Nachrichten für Fitness-Fans und gesundheitsbewusste Verbraucher: In einer aktuellen Studie von Consumer Reports wurden in zahlreichen Proteinpulvern und Shakes hohe Mengen an Blei und anderen toxischen Schwermetallen nachgewiesen. Insgesamt wurden 23 verschiedene Produkte getestet, darunter vegane, Mass-Gainer- und Whey-Proteinpulver.
Die Ergebnisse sind besorgniserregend: Viele der getesteten Produkte überschreiten die empfohlenen Grenzwerte für Schwermetalle deutlich. Besonders kritisch ist dies, da Proteinpulver oft regelmäßig konsumiert werden – sei es zum Muskelaufbau, zur Gewichtsreduktion oder als Nahrungsergänzung im Alltag.
Was bedeutet das für Verbraucher?
- Einige Proteinpulver enthalten Blei in Mengen, die langfristig gesundheitsschädlich sein können.
- Auch andere Schwermetalle wie Cadmium und Quecksilber wurden in erhöhten Konzentrationen gefunden.
- Die Belastung betrifft sowohl pflanzliche als auch tierische Produkte.
Was kannst du tun?
- Informiere dich vor dem Kauf über unabhängige Testergebnisse und Studien.
- Wechsle regelmäßig die Marke und setze auf zertifizierte Produkte mit transparenten Inhaltsstoffangaben.
- Vermeide übermäßigen Konsum von Proteinpulvern und setze auf natürliche Proteinquellen wie Hülsenfrüchte, Nüsse und Milchprodukte.
Die vollständige Liste der betroffenen Produkte sowie weitere Details zur Studie findest du im Originalartikel bei MassLive.
Gesundheit geht vor – informiere dich und wähle deine Nahrungsergänzungsmittel mit Bedacht!