Zurück zur Natur: Regenerative Landwirtschaft und die Vision einer besseren Zukunft

Regenerative Landwirtschaft in Texas

In Bandera, Texas, wird eine inspirierende Vision Wirklichkeit: Ryland Engelhart, ein ehemaliger veganer Koch, setzt sich mit Leidenschaft für die regenerative Landwirtschaft ein. Sein Ziel ist es, die Idee einer utopischen Zukunft zu verwirklichen, in der kleine, familiengeführte Höfe im Mittelpunkt stehen und nachhaltige, gesunde Lebensmittel produzieren.

Engelhart ist Teil der sogenannten „Back to the Land“-Bewegung, die sich für eine Rückkehr zu natürlichen, ökologischen Anbaumethoden einsetzt. Dabei geht es nicht nur um den Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide, sondern um einen ganzheitlichen Ansatz: Die Böden sollen wieder fruchtbar gemacht, die Artenvielfalt gefördert und das Klima geschützt werden.

Die regenerative Landwirtschaft sieht sich als Gegenentwurf zur industriellen Massenproduktion. Sie setzt auf Kreislaufwirtschaft, artgerechte Tierhaltung und die Stärkung lokaler Gemeinschaften. Für Engelhart ist dies nicht nur ein Beruf, sondern eine Lebensphilosophie – und ein Hoffnungsschimmer für die Zukunft unseres Planeten.

Mehr über Ryland Engelharts Arbeit und die Bewegung hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft erfahrt ihr im Originalartikel bei STAT.