
Viele denken, dass Gemüsebrühe, Wein oder sogar ein einfaches Päckchen Tortillas automatisch für eine vegetarische oder vegane Ernährung geeignet sind. Doch ein genauer Blick auf die Zutatenliste lohnt sich – denn zahlreiche alltägliche Lebensmittel enthalten versteckte tierische Bestandteile.
Hier sind 10 Lebensmittel, die überraschenderweise nicht immer vegetarisch oder vegan sind:
- Marshmallows: Häufig mit Gelatine hergestellt, die aus tierischen Knochen und Häuten gewonnen wird.
- Manche Käsesorten: Enthalten oft tierisches Lab, das aus dem Magen von Kälbern stammt.
- Wein und Bier: Zur Klärung werden manchmal Hausenblase (Fischblase) oder andere tierische Produkte verwendet.
- Worcestershiresauce: Enthält traditionell Sardellen (Fisch).
- Gummibärchen und Fruchtgummis: Auch hier ist oft Gelatine enthalten.
- Suppen und Brühen: Selbst „Gemüsesuppen“ können mit Fleisch- oder Knochenbrühe zubereitet sein.
- Tortillas: Manche enthalten Schmalz (tierisches Fett).
- Chips und Snacks: Gewürzmischungen können Milchpulver, Käsepulver oder sogar tierische Aromen enthalten.
- Refried Beans: Werden in der traditionellen Zubereitung oft mit Schweineschmalz gekocht.
- Bestimmte Säfte: Auch hier werden manchmal tierische Klärungsmittel eingesetzt.
Wer sich vegetarisch oder vegan ernähren möchte, sollte daher immer einen genauen Blick auf die Zutatenliste werfen oder gezielt nach zertifizierten Produkten suchen.
Mehr Details und eine vollständige Übersicht findest du im Originalartikel bei CNET.