
In Bandera, Texas, nimmt die Vision einer nachhaltigen und regenerativen Landwirtschaft Gestalt an. Ryland Engelhart, ein ehemaliger veganer Koch, setzt die Träume der MAHA-Initiative um: eine Zukunft, in der kleine, familiengeführte Bauernhöfe im Mittelpunkt stehen.
Regenerative Landwirtschaft als Zukunftsmodell
Engelhart, der mit Leidenschaft und Kreativität an die Arbeit geht, sieht in der regenerativen Landwirtschaft mehr als nur eine Methode zur Lebensmittelproduktion. Es ist eine Lebensphilosophie, die auf den Erhalt und die Wiederherstellung der Böden, die Förderung der Artenvielfalt und die Stärkung lokaler Gemeinschaften abzielt.
Mit Projekten wie dem in Bandera wird gezeigt, wie nachhaltige Landwirtschaft funktionieren kann: Im Mittelpunkt stehen natürliche Kreisläufe, der Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide sowie die Förderung von Humusaufbau und gesunden Ökosystemen.
Von der Vision zur Realität
Die Bewegung, die auch von prominenten Unterstützern wie RFK Jr. getragen wird, setzt auf Bildung, Gemeinschaft und praktische Umsetzung. Ziel ist es, eine lebenswerte Zukunft zu schaffen, in der gesunde Lebensmittel, intakte Natur und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen.
Mehr über das inspirierende Projekt und die Menschen dahinter erfahren Sie im Originalartikel bei STAT.