
Eine aktuelle Studie von Consumer Reports sorgt für Aufsehen: In zahlreichen Proteinpulvern und Shakes wurden hohe Mengen an Blei und anderen toxischen Schwermetallen nachgewiesen. Besonders betroffen sind Produkte, die als vegan, Mass-Gainer oder Whey vermarktet werden.
Was wurde entdeckt?
Im Rahmen der Untersuchung wurden 23 verschiedene Proteinpulver getestet. Das Ergebnis ist alarmierend: Viele der Produkte enthielten Blei in Mengen, die als gesundheitlich bedenklich eingestuft werden. Auch andere Schwermetalle wie Cadmium und Quecksilber wurden nachgewiesen.
Welche Produkte sind betroffen?
Die Studie hebt hervor, dass sowohl pflanzliche als auch tierische Proteinpulver betroffen sind. Besonders kritisch ist dies für Menschen, die regelmäßig Proteinshakes konsumieren – etwa Sportler oder Veganer, die auf eine ausreichende Eiweißzufuhr achten.
Gesundheitsrisiken durch Schwermetalle
Schwermetalle wie Blei können sich im Körper anreichern und langfristig zu schweren Gesundheitsschäden führen. Dazu zählen unter anderem Nierenprobleme, Nervenschäden und Entwicklungsstörungen bei Kindern.
Was können Verbraucher tun?
- Informieren Sie sich vor dem Kauf über unabhängige Testergebnisse.
- Bevorzugen Sie Produkte mit transparenten Herkunftsangaben und regelmäßigen Qualitätskontrollen.
- Vermeiden Sie den übermäßigen Konsum von Proteinpulvern und setzen Sie auf eine ausgewogene Ernährung.
Die vollständige Liste der betroffenen Produkte und weitere Details finden Sie im Originalartikel bei MassLive.