
Regenerative Landwirtschaft erlebt in den USA eine Renaissance – und ein ehemaliger veganer Koch steht im Zentrum dieser Bewegung.
In Bandera, Texas, verfolgt Ryland Engelhart, ein 45-jähriger ehemaliger veganer Chefkoch, eine Vision, die an eine utopische Zukunft erinnert: Kleine, familiengeführte Höfe, die im Einklang mit der Natur arbeiten. Engelhart, der mit seiner Leidenschaft für das Land und nachhaltige Landwirtschaft fast religiös wirkt, setzt die Träume der MAHA-Initiative in die Tat um.
Mit seinem Golfcart fährt er an einem riesigen, von ihm selbst mit der Kettensäge geschnitzten Holzherz vorbei – ein Symbol für seine Liebe zur Erde und das Leben auf dem Land. Engelhart glaubt fest daran, dass regenerative Landwirtschaft nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch Gemeinschaften stärkt und gesunde Lebensmittel hervorbringt.
Die Bewegung, die auch von prominenten Unterstützern wie RFK Jr. getragen wird, setzt auf natürliche Kreisläufe, Bodenaufbau und den Verzicht auf industrielle Methoden. Ziel ist es, die Landwirtschaft wieder zu einer Quelle von Wohlstand, Gesundheit und Nachhaltigkeit zu machen.
Mehr über Ryland Engelharts Arbeit und die MAHA-Initiative erfahren Sie im vollständigen Artikel bei STAT News.