
Ein ehemaliger veganer Koch verwirklicht MAHA’s Traum einer utopischen Zukunft, die auf kleinen, familiengeführten Bauernhöfen basiert.
In Bandera, Texas, setzt Ryland Engelhart, ein 45-jähriger ehemaliger veganer Koch, eine Vision in die Tat um, die viele als fast religiös empfinden könnten. Engelhart, der sich mit Leidenschaft für regenerative Landwirtschaft einsetzt, hat sich dem Ziel verschrieben, eine nachhaltige und gesunde Zukunft zu schaffen – ganz im Sinne der sogenannten „Back to the Land“-Bewegung, die auch von RFK Jr. unterstützt wird.
Mit viel Herzblut – im wahrsten Sinne des Wortes, denn er hat ein riesiges, dreidimensionales Herz aus Holz mit einer Kettensäge geschnitzt – arbeitet Engelhart daran, die Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft auf seinem Hof umzusetzen. Dabei geht es nicht nur um den Anbau von Lebensmitteln, sondern um ein ganzheitliches Konzept, das Boden, Pflanzen, Tiere und Menschen in Einklang bringt.
Die Idee: Weg von industrieller Massenproduktion, hin zu kleinen, familiengeführten Betrieben, die im Einklang mit der Natur arbeiten. Diese Vision ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern soll auch das soziale Gefüge stärken und eine gesündere, nachhaltigere Gesellschaft ermöglichen.
Mehr über Ryland Engelharts Arbeit und die Bewegung hin zu regenerativer Landwirtschaft erfahrt ihr im Originalartikel bei STAT.