
Gute Nachrichten für den Artenschutz in Niedersachsen: Die Zahl junger Schwarzstörche nimmt wieder zu. Wie die Niedersächsischen Landesforsten mitteilten, zeigen vorläufige Daten einen erfreulichen Trend bei dieser bedrohten Vogelart. Die Entwicklung überrascht sogar Experten, denn in den vergangenen Jahren galt der Schwarzstorch als besonders gefährdet.
Der Schwarzstorch ist deutlich seltener als sein weißer Verwandter und stellt hohe Ansprüche an seinen Lebensraum. Er benötigt große, ungestörte Waldgebiete mit sauberen Bächen und Tümpeln, in denen er Nahrung findet. Die Zunahme der Jungvögel deutet darauf hin, dass die Schutzmaßnahmen und die Pflege der Lebensräume Wirkung zeigen.
Naturschützer und Forstexperten sehen in dieser Entwicklung einen wichtigen Erfolg für den Tierschutz in Niedersachsen. Dennoch bleibt die Art weiterhin bedroht, und es sind weitere Anstrengungen nötig, um den Bestand langfristig zu sichern.
Mehr Informationen zum Thema finden Sie im Originalartikel bei STERN.de.